Regel 11 – Abseits
Eine der wenigen etwas komplizierteren Regeln ist Abseits. Hier findest Du alle Informationen zum Abseits.
Abseitsstellung
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er sich mit einem Körperteil, mit dem er ein Tor erzielen könnte, der gegnerischen Torlinie näher ist, als der vorletzte Gegenspieler und sich in der gegnerischen Hälfte befindet. Bei der Ermittlung der Abseitsstellung werden die Hände und Arme der Verteidiger und Torhüter nicht berücksichtigt.
Eine Abseitsstellung stellt kein Vergehen dar.
Abseitsvergehen
Die Abseitsstellung wird zum Abseitsvergehen, wenn ein Spieler aktiv am Spiel teilnimmt, indem er den Ball von einem Mitspieler zugespielt bekommt und selbst berührt, aus dieser Position heraus ins Spiel eingreift oder Gegenspieler beeinflusst. Eine Beeinflussung ist bspw. die Gegenspieler daran zu hindern den Ball zu spielen, ihnen die Sicht zu versperren oder einen Zweikampf zu führen. Eine Abseitsstellung ist auch ein Abseitsvergehen, wenn der Spieler sich durch seine Position einen Vorteil verschafft hat, indem er den Ball spielt, nachdem dieser vom Pfosten, der Latte, Dir oder dem Gegenspieler zurückprallt oder abgelenkt wird. Entscheidend ist immer der Moment der Ballabgabe durch den Mitspieler. Ein Abseitsvergehen kann darüber hinaus nur vorliegen, wenn der Spieler bei der Ballabgabe vor dem Ball ist.
Bei einer Entscheidung auf Abseits solltest Du mit Deinen Assistenten vorher klar abstimmen, dass die Fahne erst gehoben wird, wenn das Vergehen offensichtlich ist. Wenn unklar ist welcher Spieler eingreift ist die Fahne des Assistenten erst zu heben, wenn der Abseits stehende Spieler tatsächlich ins Spiel eingegriffen hat.
Spielt der Gegenspieler den Ball absichtlich zu einem in Abseitsstellung befindlichen Spieler, ist dies kein Abseitsvergehen. Unmittelbar nach einem Abstoß, einem Einwurf und einem Eckstoß gibt es keine Abseitsvergehen.
Vergehen & Sanktionen
Bei einem Abseitsvergehen wird das Spiel mit einem indirekten Freistoß fortgesetzt. Wer das Spielfeld ohne Erlaubnis von Dir verlässt, gilt im Sinne dieser Regel als auf der Tor- bzw. Seitenlinie stehend und wird bei der nächsten Spielunterbrechung von Dir verwarnt.