Regel 4 – Ausrüstung der Spieler

Nachdem in Regel 3 geklärt wurde wie viele Spieler am Spiel teilnehmen dürfen und wie gewechselt wird, geht es nun darum was die Spieler während des Spiels tragen dürfen und was nicht.

Vorgeschriebene Ausrüstung

Wer als Spieler am Spiel teilnehmen möchte benötigt folgende Ausrüstung:
– Trikot mit Ärmeln
– kurze Hose (Torhüter dürfen Trainingshosen tragen)
– Stutzen
– Schienbeinschoner
– Schuhe

Spieler, die versehentlich einen Schuh oder Schienbeinschoner verlieren, müssen diesen schnellstmöglich, spätestens jedoch in der nächsten Spielunterbrechung, wieder anziehen. Schießt der Spieler in der Zwischenzeit ein Tor, zählt es.

Darüber hinaus ist ungefährliche Schutzausrüstung erlaubt. Dazu zählen bspw. Kopfschutz, Gesichtsmasken oder Knieschoner. Auch Torhütermützen und Sportbrillen sind zulässig. Kopfbedeckungen müssen in der Hauptfarbe des Trikots oder schwarz sein, müssen der professionellen Erscheinung der Ausrüstung entsprechen, dürfen nicht am Trikot befestigt sein und keine Gefahr für den Spieler oder andere darstellen. Es dürfen auch keine Teile von der Oberfläche abstehen.

Die beiden Spielführer tragen zur Kennzeichnung eine Armbinde am Oberarm.

Verbotene Ausrüstung

Die Sicherheit steht bei der Ausrüstung der Spieler an erster Stelle. Es dürfen keine gefährlichen Gegenstände oder Schmuck getragen werden. Das Abkleben von Schmuck ist verboten. Du bist als Schiedsrichter für die Kontrolle verantwortlich. Wer unerlaubte Kleidung, gefährliche Gegenstände oder Schmuck trägt, wird von Dir angewiesen das Spielfeld zu verlassen und den Mangel an der Ausrüstung zu entfernen. Eine Spielunterbrechung ist nicht erforderlich. Weigert der Spieler sich oder trägt das mangelhafte Teil erneut, verwarnst Du den Spieler. Bevor der Spieler das Spielfeld wieder betritt kontrollierst Du ihn und erteilst ihm danach die Erlaubnis das Spielfeld wieder zu betreten. Betritt er ohne Deine Erlaubnis das Feld, wird der Spieler verwarnt. Hat der Spieler nicht ins Spiel eingegriffen ist die Spielfortsetzung der indirekte Freistoß, wo der Ball sich befand, als Du unterbrochen hast. Bei Eingriff ist es der direkte Freistoß an dem Ort, wo eingegriffen wurde.

Spieler und Auswechselspieler dürfen während des Spiels keine elektronischen Kommunikationsgeräte nutzen.

Farben

Beide Teams haben Farben zu tragen, die sich klar voneinander sowie von den Schiedsrichtern unterscheiden. Die Torhüter tragen Farben, die sich klar von allen anderen Spielern und den Schiedsrichtern unterscheiden. Unterhemden müssen einfarbig und in der Hauptfarbe der Trikotärmel sein. Unterhosen analog in der Farbe der Hose.